Herzlich Willkommen auf den Seiten der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Leistungsspektrum unserer Klinik.
Montag: | 11:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung: 03821 - 700 705
Mittwoch: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung: 03821- 700 705
Donnerstag: | 11:00 - 13:00 Uhr |
Anmeldung: 03821- 700 705
Die im Mai 2015 neu aus der Klinik für Chirurgie gegründete Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat sich in den vergangenen Jahren etabliert und weiterentwickelt. So wurde in den vergangenen Jahren ein eigenes Tumorboard etabliert, in dem Vertreter aller Fachgebiete vertreten sind, sodass allen Patienten die bestmögliche Therapie zugutekommt. Zudem sind wir zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV). Auch personell und apparativ (z. B. 3-D Videolaparoskopie) hat sich unsere Klinik sehr positiv entwickelt.
In unserer Klinik werden neben der Behandlung gutartiger Erkrankungen (Schilddrüsenerkrankungen, Gallensteinleiden, Leisten-, Nabel-, Bauchwand-, Narben- und Zwerchfellbrüchen) alle Eingriffe an den Organen des Bauchraumes durchgeführt, wobei bösartige Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes einen besonderen Schwerpunkt darstellen. Ein Großteil der in unserer Klinik durchgeführten Operationen kann in der sogenannten „Schlüsselloch-Technik“ (laparoskopische Technik, minimal-invasive Chirurgie) erfolgen. Seit September 2018 führen wir erfolgreich TaTME-Operationen (Transanale Totale Mesorektale Exzision) bei besonders tief sitzenden, schließmuskelnahen Mastdarmgeschwülsten (Rektumkarzinom) durch. Dadurch kann die Kontinenz bei diesen Patienten erhalten werden.
Daneben bestehen in unserer Klinik langjährige Erfahrungen im Bereich der Schilddrüsenchirurgie. Regelhaft erfolgt die Operation der Schilddrüse unter Nutzung des intraoperativen Neuromonitorings (permanent und diskontinuierlich), wobei die Stimmbandnerven nach Sichtdarstellung identifiziert und geschont werden können. Zur Qualitätskontrolle erfolgt die freiwillige Eingabe unserer Daten und Operationsergebnisse in ein Register der DGAV. DGAV-StuDoQ ist das Studien-, Dokumentations- und Qualitätszentrum der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV). Eine jährliche Datenauswertung und der Vergleich mit anderen Kliniken (Benchmark) erfolgt hierbei für die Operationen an der Schilddrüse, bei bösartigen Tumoren des Dick- und Mastdarmes sowie für minimal-invasive Eingriffe bei Entzündungen (Divertikulitis) des Dickdarmes.
Zusätzlich wurde eine proktologische Sprechstunde etabliert und das Portfolio der behandelbaren Erkrankungen erweitert.
Wir haben den Anspruch unsere Patienten optimal zu betreuen und zu behandeln und sind für Hinweise jeglicher Art dankbar.
Facharzt für Chirurgie/Viszeralchirurgie / spezielle Viszeralchirurgie / stellv. Ärztlicher Direktor
Tel.: | 03821 - 700 705 |
Fax: | 03821 - 700 790 |
E-Mail: | r.wiessnerbodden-klinikende |
Sekretariat - Frau Ninmer: | 03821 - 700 705 |
Fachärztin für Chirurgie
Tel.: | 03821 - 700 705 |
Fax: | 03821 - 700 790 |
E-Mail: | a.k.schubertbodden-klinikende |
Facharzt für Viszeralchirurgie
Tel.: | 03821 - 700 705 |
Fax: | 03821 - 700 790 |
E-Mail: | a.gehringbodden-klinikende |
Facharzt für Viszeralchirurgie
Tel.: | 03821 - 700 705 |
Fax: | 03821 - 700 790 |
E-Mail: | m.luethbodden-klinikende |
Fachärztin für Chirurgie/Proktologie
Tel.: | 03821 - 700 705 |
Fax: | 03821 - 700 790 |