Pflegeheim Ribnitz
Boddenstraße 4
18311 Ribnitz - Damgarten

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Für unser Pflegeheim in Ribnitz, Boddenstr. 4, 18311 Ribnitz-Damgarten suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort

Pflegefachkräfte m/w/d

in Voll- / Teilzeit zur unbefristeten Einstellung

Pflegehilfskräfte m/w/d

idealerweise mit Abschluss als Kranken- und Altenpflegehelfer m/w/d
in Voll- / Teilzeit zur unbefristeten Einstellung

 

Wir bieten:

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Vergütung nach Tarifvertrag sowie zusätzliche Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein sehr gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:

Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten GmbH
Personalabteilung,
Sandhufe 2
18311 Ribnitz-Damgarten
personalbodden-klinikende

Bewerbungskosten werden nicht übernommen.

Pflegeheim Ribnitz

Unsere Pflegeeinrichtung bietet pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen ein neues Zuhause.

Am Rande eines Wohngebietes im Ortsteil Ribnitz in unmittelbarer Nähe eines Einkaufzentrums mit zahlreichen Geschäften und Anbindung an den Nahverkehr, können Sie hier Ihren Lebensabend verbringen.

Die Gartenanlage mit großzügigen Terrassen laden zu Spaziergängen und zum verweilen in schöner Natur ein.

80 vollstationäre Plätze sind aufgeteilt auf drei Wohnbereiche, diese sind für alle Bewohner über die Fahrstühle gut erreichbar. Das gesamte Haus ist barrierefrei.

38 Einbett- und 21 Zweibettzimmer sind möbliert, diese können nach Möglichkeit zusätzlich mit persönlichen Möbelstücken eingerichtet werden. Eine individuelle Gestaltung ist uns sehr wichtig.

In unserem Haus befinden sich eine Arztpraxis, eine Physiotherapie, ein Friseursalon und eine Fußpflege.

Ansprechpartner

Frau Gudrun Popp

Einrichtungsleiterin

Tel.: 03821 - 707 220
Fax: 03821 - 707 350
E-Mail: ph.ribnitz@bodden-kliniken.de

Wir bilden aus

Zum 01.09.2022 suchen wir Auszubildende

zum Altenpfleger (m/w/d)

Wir bieten

  • Begleitung der Ausbildung durch qualifizierte Praxisanleiter /m/w/d) in jedem Einsatzbereich
  • kontinuierliche Ansprechbarkeit der Praxisanleiter (m/w/d)
  • Vielfalt an Lehrangeboten
  • enge Kooperation mit der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“

Berufsbild

  • die sach- und fachkundige, dem allgemein anerkannten pflegewissenschaftlichen, insbesondere den medizinisch-pflegerischen Erkenntnissen entsprechende, umfassende und geplante Pflege
  • die Mitwirkung bei der Ausführung ärztlicher Verordnungen
  • die Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen in der Pflege, der Betreuung und der Behandlung
  • die Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung

Ausbildung

  • entsprechend Altenpflegegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
  • praktische und theoretische Ausbildung
  • Unterricht an der Beruflichen Schule „Alexander Schmorell“ am Klinikum Südstadt und der Hansestadt Rostock, 18109 Rostock, Schleswiger Straße 5
  • Ausbildungsbeginn zum 01. September

Wir erwarten

  • mindestens einen guten Abschluss der Mittleren Reife oder einen höheren Schulabschluss
  • Informationen über das Berufsbild eines Altenpflegers
  • Erfahrung aus entsprechenden Praktika
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Lern- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz

Bewerbungsunterlagen

  • aussagefähiges Bewerbungsanschreiben
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses
  • Praktikumsnachweis
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an

Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten GmbH
Personalabteilung
Sandhufe 2
18311 Ribnitz-Damgarten
personalbodden-klinikende

 

 


Ausstattung

  • alle 59 Zimmer sind mit einer Sanitärzelle ausgestattet, Dusche, Waschbecken, WC
  • Hausnotrufsystem
  • Fernsehanschluss
  • bei jedem Bett befindet sich ein Telefonanschluß
  • 3 rollstuhlgerechte Bäder
  • 1 Festsaal
  • 7 Gemeinschaftsräume ausgestattet mit Küchenzeilen
  • 1 Raum für die Beschäftigungstherapie

Leistungen

Unser Ziel ist die Selbständigkeit der Bewohner durch aktive Pflege lange zu erhalten und zu fördern. Die Pflege und Betreuung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und vorhandenen Fähigkeiten der Bewohner und Bewohnerinnen. Wir organisieren für Sie ggf. die ärztliche Betreuung.

Es findet neben der Beschäftigung täglich eine zusätzliche Betreuung und Aktivierung nach §87b SGB XI statt. Die Beschäftigungs- und Betreuungsangebote sind sehr umfang- und abwechslungsreich.

Es finden z. Bsp. statt:

  • Gedächtnistraining
  • Gesellschaftsspiele
  • kreatives Gestalten
  • Handarbeit
  • Töpfern
  • hauswirtschaftliche Angebote z.Bsp. backen
  • Hundetherapie
  • 10 Minuten Aktivierung
  • Lese- und Singekreis
  • gemeinsames Musizieren
  • Kraft- und Balancetraining
  • Seniorengymnastik
  • jahreszeitliche Feste
  • Ausflüge  

Die Einnahme der Mahlzeiten findet gemeinsam in kleinen gemütlichen Runden statt. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Hausmannskost aus der eigenen Küche an. Zu besonderen Anlässen gibt es Wunschessen z.Bsp. bei Geburtstagen. Es gibt täglich 5 Mahlzeiten und es werden besondere Kostformen nach ärztlicher Anordnung zubereitet. Die Getränke sind frei verfügbar.

Die persönliche Wäsche wird hier im Haus gewaschen, auch die Zimmerreinigung erfolgt über die Mitarbeiter im Haus. Unser Haus bietet einen Hausmeisterservice.

Im Vorfeld eines Einzugs sind sehr oft viele Fragen zu klären Die Mitarbeiter der Verwaltung führen mit Ihnen ein ausführliches Informationsgespräch, wo diese Fragen geklärt werden können. Wir sind Ihnen bei Fragen zur Antragstellung für Ämter und Pflegekassen telefonisch und persönlich behilflich.