Langzeittherapie für mehrfach geschädigte Alkoholkranke 
Sandhufe 1
18311 Ribnitz - Damgarten

Trainingswohnen

Die Trainingswohnungen für suchtmittelabhängige Menschen befinden sich in
Randlage der Stadt Ribnitz-Damgarten.
Bahnhof, Busbahnhof, Taxistand und Einkaufmöglichkeiten sind bequem zu Fuß
zu erreichen. Die Lage bietet den Klienten einfachen Zugang zu den Behörden, den
Dienstleistungs- und Versorgungseinrichtungen und den kulturellen Möglichkeiten
der Stadt.

Die neu errichteten Trainingswohnungen wurden im November 2006 übergeben.
Den Klienten stehen drei modern eingerichtete Einraumwohnungen mit
Wohnzimmer, Diele, Küche, Bad, Terrasse und Nebengelass zur Verfügung. Die
Therapieräume der Langzeittherapieeinrichtung stehen auch weiterhin zur Nutzung
zur Verfügung.
Der Standort bietet günstige infrastrukturelle Voraussetzungen und ein hohes Maß
an Freizeitangeboten, sodass neue Interessen entwickelt und ein neues,
suchtmittelfreies Leben und Freizeitverhalten erlernt werden kann.

Die Klienten, die das Angebot des Trainingswohnens nutzen möchten, haben ihre Therapie in einer Langzeittherapieeinrichtung beendet. Je nach ihren individuellen Ressourcen sind die Klienten auf Anleitung, Motivation und Unterstützung bei der individuellen Basisversorgung, bei der Haushaltsführung, individuellen und sozialen Lebensgestaltung, Kommunikation mit der Umwelt, Freizeitgestaltung, Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und auf psychosoziale Hilfen angewiesen. 

Leistungserbringung
Das Leistungsangebot versteht sich als Assistenz, Beratung, gegebenenfalls
Begleitung und Unterstützung, Erschließung von Hilfen im Umfeld, Anleitung,
stellvertretende Ausführung, Motivation, zielgerichtete Förderung. Es gewährleistet
eine Unterstützung und Begleitung im Rahmen von begleitender bzw. qualifizierter
Assistenz für die Klienten.

Leistungen

  • Persönliche Lebensgestaltung, Aufnahme und Gestaltung persönlicher Beziehungen
  • Förderung des Sozialverhaltens
  • Hilfen im Bereich der Mobilität
  • Hilfen bei der Förderung der Selbständigkeit, Selbstversorgung und Wohnen
  • Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, Freizeitgestaltung, kulturelle Angebote
  • Therapieangebote

    • Einzel- u. Gruppengespräche, Arbeitsgruppen
    • Entspannung
    • Ergotherapie
    • Bewegungstherapie
    • Arbeitstherapie
    • Kognitives Training

Frau Heike Kasperzak

Einrichtungsleitung

Tel.: 03821 - 88 83 0
Fax: 03821 - 888 316
E-Mail: h.kasperzakbodden-klinikende