Gastroenterologie

Die Innere Klinik II ist ein Fachgebiet mit insgesamt 38 Betten, die sich in die Funktionsabteilungen Sonographie, Endoskopie, Durchleuchtung und interdisziplinäre Intensivstation unterteilt.

Krankheitsbilder

  • Oesophagustumor
  • Tumorerkrankungen des oesophagogastralen Überganges
  • Magentumor
  • Dünndarmtumore (NET, GIST...)
  • Tumore des Colorektums
  • Pankreastumor
  • Tumorerkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege
  • Primäre und sekundäre Tumorerkrankungen der Leber
  • Zenkersches Divertikel
  • Oesophagusstenosen (z.B. peptisch oder Achalasie)
  • Barrett-Oesophagus
  • Zoeliakie
  • Hämochromatose
  • Benigne Stenosen der ableitenden Gallenwege
  • Komplikationen der chronischen Pankreatitis (Pseudocysten, Gangstrikturen...)
  • Komplikationen der Leberzirrhose (Oesophagusvarizen und therapieresistenter Ascites)
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Entzündliche Erkrankungen

  • Colitis ulcerosa
  • M. Crohn
  • Divertikulitis
  • Primär sklerosierende Cholangitis
  • verschiedene Formen der Hepatitis wie Hep B, Hep C

Leistungsspektrum

  • Sonographie: Oberbauch, Thorax, Retroperitoneum, Darm
  • Kontrastmittelsonographie der Organe des Oberbauches insbesondere der Leber im Hinblick auf eine Differenzierung verschiedener Leberbefunde
  • Sonographisch gestützte percuntane Punktionen und Drainagen
  • Endosonographie des oberen gastrointestinalen Traktes:

    • diagnostisch

      • genaues Staging von Tumorerkrankungen (v.a. Oesophagus und Magen, Pankreas)
      • Subtile Diagnostik der ableitenden Gallenwege
      • Staginguntersuchungen bei Bronchialkarzinomen im Hinblick auf den mediastinalen Lymphknotenstatus (hier ggf. Punktion mit Gewinnung von repr. Material)

    • therapeutisch

      • Behandlung von Pankreaspseudocysten durch transgastrale Ableitung
      • Punktionen bei intraabd. Lymphomen
      • Lokal ablative Therapie im Rahmen der Schmerzbehandlung z.B. bei Pankreaskarzinomen

  • Gastroskopie einschließlich Behandlung von Oesophagusvarizen
  • Metallstentimplantation
  • Coloskopie einschließlich Resektion von Polypen
  • endoskopische Resektions-Verfahren (z.B. Mucosaresektion bei fortgeschrittenen Dysplasien im Oesophagus, Magen, Colon, Duodenum
  • ERCP: Darstellung der ableitenden Gallenwege einschließlich Bergung von Gallengangsteinen, Aufweitung von Engstellen und Einlagen von Drainagen, Darstellung des Ganges der Bauchspeicheldrüse einschließlich Aufweitung und Drainage von Engstellen
  • Bronchoskopie
  • ph-Metrie des Oesophagus

Ansprechpartner

Herr kommiss. ChA Dr. med. Oliver C. Fiebig

Facharzt für Innere Medizin/Palliativmedizin/Geriatrie

Tel.: 03821 - 700 405
Fax: 03821 - 700 490
E-Mail: o.fiebigbodden-klinikende

Frau OÄ Dr. med. Christiane Hoth

Fachärztin für Innere Medizin/Gastroenterologie

Tel.: 03821 - 700 405
Fax: 03821 - 700 490
E-Mail: c.hoth@bodden-kliniken.de