Altenpflegeheim "Min Hüsung"
Rosengarten 14
18334 Bad Sülze

 

Unser Pflegeheim „Min Hüsung“ Bad Sülze mit  50 Pflegeplätzen sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort in Vollzeit / Teilzeit zur unbefristeten Anstellung.

Pflegefachkräfte (m/w/d)

Ihre Aufgabengebiete:

  • Sicherstellung einer bewohnerorientierten aktivierenden Pflege und Betreuung nach geltenden Pflegestandards
  • Planung und Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess
  • gute Zusammenarbeit mit dem ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Team
  • Beziehungspflege mit Angehörigen und Betreuern

Sie verfügen über:

  •  abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
  • Selbständigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • teamorientiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit
  • Leben unseres Qualitätsmanagements

Wir bieten:

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Vergütung nach Tarifvertrag sowie zusätzlicher Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein sehr gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an

Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten GmbH

Personalabteilung,
Sandhufe 2
18311 Ribnitz-Damgarten

personalbodden-klinikende

Bewerbungskosten werden nicht übernommen.

Altenpflegeheim "Min Hüsung"

Wir, das Team des Altenpflegeheimes "Min Hüsung" in Bad Sülze, begrüßen Sie recht herzlich in unserem Haus. Unser Pflegeheim bietet 50 pflegebedürftigen und dementiell erkrankten älteren Personen, die nicht mehr in ihrem eigenen Zuhause wohnen können, ein neues Zuhause. Die Inbetriebnahme des Neubaus erfolgte zum 01. Oktober 2008. Träger der Einrichtung ist die BODDEN-KLINIKEN Ribnitz-Damgarten GmbH.

 

 

Unser Pflegeheim ist ein dreistöckiges Gebäude, welches durch einen Glasübergang mit dem vorgebauten Gemeinschaftsraum verbunden ist. Das ringsum begrünte Außengelände ist mit kleinen Sitzgruppen ausgestattet, die zur Kommunikation und zum Verweilen genutzt werden. Der angrenzende Kurpark, auch als Dahliengarten bekannt, lädt zu Spaziergängen ein. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nähe. Bad Sülze ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) erreichbar.

Ansprechpartner

Frau Silvia Schneider

Einrichtungsleiterin

Tel.: 038 229 - 709 0
Fax: 038229 - 709 999
E-Mail: min-huesung@bodden-kliniken.de

Ausstattung

  • 50 Pflegeplätze in 4 kleinen Wohngruppen auf 2 Wohnbereichen
  • 30 Einzelzimmer
  • 10 Zweibettzimmer
  • 2 Pflegebäder mit Wanne
  • 4 Gemeinschaftsküchen bzw. Aufenthaltsbereiche
  • 1 Gemeinschaftsraum
  • 1 Raum für Friseur und Fußpflege
  • 2 Räume für Bewegungs- und Beschäftigungstherapie
  • 1 Festsaal
  • hauseigene Küche
  • hauseigene Wäscherei

Die Zimmer sind alle mit Pflegebett, Nachttisch, Kleiderschrank, Tisch und Stühlen sowie Nasszelle mit Dusche und WC ausgestattet.
Die individuelle Gestaltung der Zimmer durch Bewohner bzw. Angehörige ist erlaubt und erwünscht.

Unsere Leistung

Pflege und Betreuung

Die Pflegeleistungen werden individuell für jeden Bewohner geplant und mit dem Ziel erbracht, dass der Bewohner eine ganzheitliche und aktivierende Pflege erhält. In unserer Einrichtung gilt das Hausarztprinzip, das heißt jeder Bewohner hat das Recht auf freie Arztwahl. Wir unterstützen Sie da, wo Sie Hilfe brauchen ohne Ihnen das Recht auf Selbständigkeit und Selbstbestimmtheit zu nehmen. Für die soziale und kulturelle Betreuung stehen täglich wechselnde Angebote in ausreichendem Umfang zur Verfügung. Es gibt viele gemeinsame Veranstaltungen und Ausflüge, aber auch gruppenspezifische Beschäftigung, z.B. die Koch- und Backgruppe. Physiotherapie, Frisör und Fußpflege werden in der Einrichtung angeboten. Das Speisenangebot orientiert sich an den Wünschen der Bewohner und wird in der hauseigenen Küche zubereitet. Für umfassende Informationen fordern Sie bitte unseren ausführlichen Leistungskatalog an.

  • Körperbezogene Pflegemaßnahmen
  • Pflegerische Betreuungsmaßnahmen
  • Medizinische Behandlungspflege
  • Kontaktpflege zu Angehörigen
  • Beschäftigungsangebote entsprechend der unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten
  • spezielle Angebote für Menschen mit Altersdemenz
  • Feste und Ausflüge
  • Hundetherapie
  • Auf Wunsch seelsorgerische Betreuung
  • Im Rahmen einer Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst des „Ribnitz-Damgartener Hospiz-Verein e.V.“ erbringen wir gemeinsam Leistungen für die hospizlich-palliative Versorgung und Begleitung entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner.

Wohnen und Verpflegung

  • Wohnen in Einzel- und Doppelzimmern mit Dusche und WC
  • Hausmeisterdienst
  • Vermittlung von Friseur und Fußpflege im Hause
  • Bereitstellung von Räumen für private Feierlichkeiten der Bewohner
  • Vermittlung ärztlicher und therapeutischer Leistungen auf Wunsch
  • regionales Speisenangebot aus hauseigener Küche

Verwaltung

  • Ausführliche Informationsgespräche
  • Unterstützung und Beratung zu Möglichkeiten der Finanzierung
  • Hilfestellung bei der Antragsstellung