Langzeittherapie für mehrfach geschädigte Alkoholkranke 
Sandhufe 1
18311 Ribnitz - Damgarten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung  

Für unsere Langzeittherapieeinrichtung für suchtkranke Menschen in
Ribnitz-Damgarten suchen wir zum sofortigen Dienstantritt einen
 
Ergotherapeuten (m/w/d)

 
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden unbefristet.

Wir bieten

In unserer Arbeit steht der Mensch in all seiner Individualität im Mittelpunkt. Dies zeigt sich im respektvollen und wertschätzenden Umgang mit unseren Mitarbeitern.
Bei uns finden Sie:

  • Arbeit in flachen Hierarchien
  • in flexibles Dienstplanmodell
  • ein hohes Maß an Selbstverantwortung für den Arbeitsbereich
  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Kollegialität und Loyalität durch Teamkollegen (m/w/d)
  • ein motiviertes Team, in dem arbeiten Spaß macht
  • vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung des gestellten Betreuungsauftrages entsprechend der Konzeption und des Leistungskataloges der Einrichtung
  • Selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten unter Einhaltung der betriebseigenen Standards
  • Motivation suchtkranke Menschen in ihrer Individualität und Selbständigkeit zu fördern und zu begleiten

Wir erwarten

  • eine abgeschlossene Ausbildung
  • selbständiges Arbeiten unter Anerkennung des Unternehmensleitbildes
  • Hands on Qualitäten
  • Führerschein Kl. B
  • Aufgeschlossenheit und Verständnis in der Arbeit mit alkoholkranken Menschen
  • Kreativität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Teamfähigkeit

Die Entlohnung erfolgt entsprechend unseres Haustarifvertrages.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 27.05.2022 an die

Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten GmbH
Personalabteilung
Sandhufe 2,
18311 Ribnitz-Damgarten GmbH
personal@bodden-kliniken.de

Suchttherapie

Das Team der Langzeittherapie begrüßt Sie herzlich in unserem Haus. Die Langzeittherapieeinrichtung wurde im August 1999 als Neubau übergeben und bietet Therapiemöglichkeiten für 40 suchtmittelabhängige Menschen. Der Träger der Einrichtung ist die BODDEN-KLINIKEN Ribnitz-Damgarten GmbH.

Die Langzeittherapie für suchtmittelabhängige Menschen befindet sich in Randlage der Stadt Ribnitz-Damgarten. Bahnhof, Busbahnhof, Taxistand und Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe.
Die Lage bietet den Klienten einfachen Zugang zu den Behörden, den Dienstleistungs- und Versorgungseinrichtungen und den kulturellen Möglichkeiten der Stadt.
Neben den Angeboten einer Kleinstadt ist Ribnitz-Damgarten für sein Deutsches Bernsteinmuseum, seine Bibliothek, die Klosteranlage, die Boddentherme, den Denkmalhof in Klockenhagen und sein Stadtkulturhaus, bekannt.
Das Gebiet um Ribnitz-Damgarten verfügt über einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Es können Fahrradtouren, Spaziergänge am Bodden, Bootsfahrten und Einkaufsmöglichkeiten genutzt werden.
Der Standort bietet günstige infrastrukturelle Voraussetzungen und ein hohes Maß an Freizeitangeboten, sodass neue Interessen entwickelt und ein neues, suchtmittelfreies Leben und Freizeitverhalten erlernt werden kann.

Leistungserbringung
Das Leistungsangebot versteht sich als Assistenz, Beratung, gegebenenfalls Begleitung und Unterstützung, Erschließung von Hilfen im Umfeld, Anleitung, stellvertretende Ausführung, Motivation, zielgerichtete Förderung. Es gewährleistet eine Unterstützung und Begleitung im Rahmen von begleitender bzw. qualifizierter Assistenz für die Klienten.

Leistungen

  • Persönliche Lebensgestaltung, Aufnahme und Gestaltung persönlicher Beziehungen
  • Förderung des Sozialverhaltens
  • Hilfen im Bereich der Mobilität
  • Hilfen bei der Förderung der Selbständigkeit, Selbstversorgung und Wohnen
  • Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, Freizeitgestaltung, kulturelle Angebote
  • Therapieangebote

    • Einzel- u. Gruppengespräche, Arbeitsgruppen
    • Entspannung
    • Ergotherapie
    • Bewegungstherapie
    • Arbeitstherapie
    • Kognitives Training

Ansprechpartner

Frau Heike Kasperzak

Einrichtungsleitung

Tel.: 03821 - 88 83 0
Fax: 03821 - 888 316
E-Mail: h.kasperzakbodden-klinikende